Allgemein
Einstellungen:
Identifikation
Name des Geräts
Zur eindeutigen Erkennung eines Gerätes geben Sie einen Namen ein (max. 127 Zeichen). Der Name wird in der Kopfzeile des Gerätedisplays und in der Software GridVis® angezeigt.
Beschreibung des Geräts
Freitextfeld zur näheren Beschreibung der Gerätefunktion, des Standorts, etc. (max. 229 Zeichen). Die Beschreibung wird in der Datenbank gespeichert und nur in der Software GridVis® angezeigt.
Gleitender Mittelwert
Das Messgerät erfasst Mittelwerte für die gemessenen Spannungen, Ströme und Leistungen inklusive Zeitstempel.
Gleitende Mittelwerte gelten immer für das zuletzt abgelaufene Zeitintervall, ausgehend von der aktuellen Uhrzeit. Die Mittelwerte werden jede Minute neu berechnet.
Beispiel: Einstellung 15 min
Bei Abfrage der Werte um 10:18 Uhr werden die Mittelwerte für das Intervall 10:03 bis 10:18 gesendet (sekundengenau für die letzten 900 s).
Spannungswerte
Zeitintervall für die Erfassung der Spannungs-Mittelwerte.
Stromwerte
Zeitintervall für die Erfassung der Strom-Mittelwerte.
Leistungswerte
Zeitintervall für die Erfassung der Leistungs-Mittelwerte.
Hinweise
Die Mittelwerte und die zugehörigen 200 ms Minimal- und Maximalwerte können über Modbus-Adressen ausgelesen werden.
Das Messgerät überschreibt die Modbus-Adressen mit den Mittelwerten und den zugehörigen Minimal- und Maximalwerten mit jedem Intervall, auch wenn die vorherigen Werte nicht abgerufen wurden.
Neben den Messwerten wird zusätzlich der Zeitstempel in Modbus-Adressen bereitgestellt. Nähere Informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch und der Modbus-Adressliste, die Sie unter www.janitza.de herunterladen können.